Reservierung
+49 2204 95550

Das Romantik Waldhotel

Willkommen im Romantik Waldhotel Mangold

Ein Haus mit Geschichte. Eine Lage mit Ruhe. Gastgeber mit Herz.

Wo einst das „Hänsel- und Gretelhaus“ Gäste aus Köln begrüßte, lädt heute ein stilvolles Romantikhotel zum Entspannen, Genießen und Entdecken ein. Seit fast 100 Jahren ist das Milchborntal unser Zuhause – und wir freuen uns, es mit Ihnen zu teilen.

100 Jahre Gastlichkeit – unsere Geschichte

Hoteltradition im Milchborntal

1925 eröffnete Wilhelm Mangold im Milchborntal das „Hänsel- und Gretelhaus“ – ein Ausflugslokal, das sich bei Kölner Familien schnell großer Beliebtheit erfreute. Was mit einem Traum begann, ist heute ein stilvolles Romantikhotel mit Seele und Geschichte.

Heute führen Jochen und Hans-Jörgen Mangold das Haus in dritter Generation. Im Jahr 2025 feiern wir 100 Jahre Waldhotel Mangold – und freuen uns, diese Geschichte mit Ihnen weiterzuschreiben.

Ein Romantikhotel ist kein anonymer Ort. Es lebt vom Gefühl, willkommen zu sein – als Mensch, nicht als Buchungsnummer. Als Inhaberfamilie führen wir unser Haus mit Leidenschaft, Blick fürs Detail und echter Nähe zum Gast. Ob beim herzlichen Empfang, im persönlichen Gespräch beim Frühstück oder beim Abschied: Unser Anspruch ist es, dass Sie nicht einfach übernachten, sondern sich aufrichtig willkommen fühlen.

Unsere Tochter Hannah entdeckt bereits mit wacher Neugier die Welt des Hotels – und vielleicht wird sie eines Tages die 5. Generation im Waldhotel sein. Hotelhund Cenia, ein Deutsch-Drahthaar im besten Alter, begrüßt unsere Gäste mit Ruhe und Gelassenheit. So bleibt unser Haus das, was es seit 100 Jahren ist: Ein familiärer Ort für schöne Erinnerungen.

Mehr zur Geschichte

Auf den Spuren von Hänsel und Gretel: Schon Goethe schwärmte 1774 auf seiner Kunstreise vom Jagdschloss Jan Wellems, das hoch über dem Milchborntal thront. Ende des 19. Jahrhunderts erwarb die Familie Mangold hier Ländereien mit alten Fachwerkhäusern – teils erbaut für die Schloss-Handwerker.

1925: Wilhelm Mangold, genannt der „Hexen-Wilhelm“, erfüllte sich einen Traum: ein eigenes Ausflugslokal inmitten der Natur. Das „Hänsel- und Gretelhaus“ wurde rasch zu einem beliebten Ziel für viele Kölner Familien. Der Erste Weltkrieg hatte ihn gezeichnet – umso mehr steckte er seine Kraft und Lebensfreude in das, was ihn erfüllte: Gastfreundschaft mit Herz.

1960er: Sohn Hans Mangold sammelte Erfahrung in der gehobenen Hotellerie – u. a. im Breidenbacher Hof in Düsseldorf und als Geschäftsführer im Hotel Schnellmann in Münster. Dort lernte er seine Frau Uta kennen, die Medizin studierte und im Hotel jobbte. Gemeinsam kehrten sie ins Bergische zurück und entwickelten das Ausflugslokal zum „Waldhotel Mangold“ – mit ersten Zimmern und Gesellschaftsräumen.

1970er/80er: Das Hotel wurde zum Rückzugsort für Fußballmannschaften und Persönlichkeiten. Der 1. FC Köln bereitete sich hier regelmäßig auf Heimspiele vor – Trainer Hennes Weisweiler nutzte die Ruhe des Hauses für sein Team. 1978 feierte der FC seinen letzten Meistertitel – auch im Waldhotel.

Die dritte Generation: 1990 stieg Hans-Jörgen Mangold mit in den Betrieb ein. Zehn Jahre später kehrte auch Jochen Mangold zurück – nach einem Studium der Betriebswirtschaft und Jahren als Unternehmensberater. Er brachte frische Ideen mit, viel Energie, einen klaren Blick für Qualität und ein Gefühl für Atmosphäre. Wie Vater und Großvater konnte auch er sich dem Haus nicht entziehen.

Beitritt zu den Romantik Hotels: 1999 wurde das Waldhotel Teil der Romantik Hotels & Restaurants. Damit verbunden war ein klares Bekenntnis zu Gastgebertradition, regionaler Küche, persönlichem Stil und liebevoller Atmosphäre – fernab von anonymer Kettenhotellerie.

Generationswechsel: 2014 übergaben Hans und Uta Mangold das Hotel offiziell an ihre Söhne Jochen und Hans-Jörgen. Seither wird das Haus mit viel Feingefühl weiterentwickelt: Bewährtes bleibt, neue Konzepte kommen hinzu – wie das Langschläferfrühstück, kulinarische Events, Genusswanderungen oder Kooperationen mit dem Mediterana.

Heute und morgen: Mit Tochter Hannah (geb. 2016) wächst die vierte Generation heran. Und Hotelhund Cenia wacht mit ihrer charmanten Gelassenheit über das Geschehen. 100 Jahre Gastlichkeit – das ist Geschichte mit Herz. Und der Beginn neuer Kapitel.

Was ein Romantikhotel ausmacht: Persönlich geführt. Historisch gewachsen. Kulinarisch anspruchsvoll. Ein Haus mit Seele – in dem sich Gäste wohlfühlen, weil sie nicht einfach nur übernachten, sondern ankommen dürfen.

Natur, Park & Wanderfreude direkt vor der Tür

Gartenanlage des Romantik Waldhotels

Oase der Ruhe im Grünen

Eingebettet in eine liebevoll gepflegte Parkanlage mit altem Baumbestand, weiten Rasenflächen, sonnigen Terrassen und einem kleinen Bachlauf ist unser Hotel eine Oase der Ruhe. Wer hier ankommt, hört Vogelgezwitscher statt Straßenlärm – und entdeckt einen Ort zum Durchatmen, Auftanken und Abschalten.

Wanderstart direkt vor der Tür

Direkt am Waldrand gelegen, beginnt Ihre Wanderung bei uns praktisch an der Haustür. Nur 50 Meter vom Hotel entfernt treffen Sie auf den Wanderweg, der Sie durch den Lerbacher Forst führt – ein Paradies für Naturfreunde und Aktivurlauber.

Premiumwanderwege im Bergischen Land

Das Bergische Land begeistert mit grünen Wäldern, weiten Wiesen, klaren Bächen und eindrucksvollen Panoramen – und unser Haus liegt mittendrin. Wanderfreunde starten von hier auf Premiumwanderwegen wie dem Bergischen Weg oder den Bergischen Streifzügen und entdecken kulturhistorische Highlights wie die Erdenburg – eine eisenzeitliche Wallburg – oder den Kadettenweiher.

Unsere Empfehlung: die Naturarena Bergisches Land

Weitere Inspiration bietet die Naturarena Bergisches Land. Gerne beraten wir Sie persönlich oder statten Sie mit Wanderkarte und Tipps aus – für eine genussvolle Auszeit im Grünen.

Komfort mit Persönlichkeit

Komfort des Doppelzimmer Deluxe

Vier Sterne mit Charakter

Die vier Sterne tragen wir mit demselben Stolz wie das Emblem der internationalen Romantik Hotels & Restaurants. Denn unsere Gäste suchen nicht das Anonyme – sondern den Stil, die Atmosphäre und das Persönliche. In unseren Zimmern finden Sie all das: liebevoll ausgewählte Möbel, hochwertig ausgestattete Bäder, ein durchdachtes Lichtkonzept und das Gefühl, willkommen zu sein.

Individuelle Zimmer – stilvoll eingerichtet

Kein Zimmer gleicht dem anderen – ob romantisch-verspielt, modern-elegant oder charmant rustikal. Besonders schön: unser großes Schlosszimmer mit Jugendstil-Messingdecke und Blick zum Bensberger Schloss. Für Hundebesitzer bieten wir ein Zimmer mit direktem Zugang zum Park – ein echtes Highlight.

Ob Geschäftsreise oder kleine Auszeit: Wir möchten, dass Sie sich bei uns wie zuhause fühlen – mit moderner Ausstattung, entspannter Atmosphäre und einer Handschrift, die nur ein familiengeführtes Haus zeigen kann.

Zu den Zimmern

Genuss mit allen Sinnen

Genuss aus unserer Küche

Waldstuben – unser Restaurant

Genuss hat im Romantik Waldhotel Mangold viele Gesichter: unser Restaurant „Waldstuben“ ist Treffpunkt für Feinschmecker, Ausflügler und Stammgäste aus der Region. Unsere Küche verbindet Qualität, Kreativität und Leichtigkeit – mit Liebe zum Detail und zur Region.

Frühstück, Kaffee & Kuchen

Ob abendliches Menü, à la carte, Langschläfer-Frühstück oder Kaffee und Kuchen im „Hänsel & Gretel“-Waldcafé: Wer zu uns kommt, darf sich auf ein stimmungsvolles Ambiente und herzliche Gastfreundschaft freuen. Auch externe Gäste sind zum Frühstück herzlich willkommen – mit vorheriger Anmeldung.

Die romantischen Gasträume und sonnigen Außenplätze laden ein zum Genießen, Verweilen und Entdecken – immer Mittwoch bis Samstag am Abend geöffnet.

Zum Restaurant

Erholung pur – Übernachten im Waldhotel, entspannen im Mediterana

Mediterana Haupteingang

Wellness in mediterranem Ambiente

Wer bei uns übernachtet, muss auf Wellness nicht verzichten – im Gegenteil: Europas schönster DaySpa liegt direkt um die Ecke. Das Mediterana begeistert mit seinem einzigartigen Mix aus indischer und spanisch-maurischer Architektur, warmen Farben, edlen Materialien und einer Atmosphäre, die Körper und Geist gleichermaßen verwöhnt.

Unsere Mediterana-Arrangements

Unsere Gäste erhalten garantiert Eintritt – unabhängig von der allgemeinen Auslastung. Ob Sie vier Stunden relaxen oder gleich den ganzen Tag abtauchen möchten: Sie entscheiden flexibel, ganz nach Ihrem persönlichen Wohlbefinden. Wer sich für eines unserer Mediterana-Arrangements entscheidet, genießt außerdem besondere Extras wie Early Check-In, Wellnesstasche oder Shuttleservice.

Zu den Arrangements

Persönliche Nähe – mit Herz und Haltung

Gastgeber mit Herz – seit drei Generationen

Unser Romantik Waldhotel ist mehr als ein Haus – es ist ein Zuhause auf Zeit. Für Gäste. Und für uns. Seit 1925 ist es in Familienbesitz – und wird heute in dritter Generation von Jochen und Hans-Jörgen Mangold mit viel Herzblut geführt. Beide sind fest verwurzelt in Bensberg – Gastgeber mit Haltung, Wertebewusstsein und dem Wunsch, Menschen willkommen zu heißen.

Hier kennen wir viele Gäste mit Namen. Und wir freuen uns, wenn aus einem Besuch eine kleine Tradition wird. Auch Tochter Hannah und Hotelhund Cenia prägen das Bild des Hauses. Nähe ist für uns kein Marketingversprechen – sondern spürbar, sobald man ankommt.

Mehr zu Ihren Gastgebern

Stadt & Umgebung

Blick auf Bensberger Schloss

Bergisch Gladbach – zwischen Stadt und Natur

Bergisch Gladbach ist mit über 100.000 Einwohnern eine Großstadt. Eigentlich. Denn tatsächlich ist der direkte östliche Nachbar Kölns eine Stadt der 100 Dörfer. Mitte der 1970er-Jahre aus den eigenständigen Städten Bensberg und Bergisch Gladbach zusammengefügt, hat sich die Stadt ihren menschlichen Charakter, eine zersiedelte Struktur und viel Grün erhalten können. Die Stadtzentren der alten Schlossstadt Bensberg mit dem alten und neuen Schloss sind fußläufig, Alt-Gladbach in wenigen Minuten mit Auto oder Bus zu erreichen.

Nähe zu Köln

Köln – Weltstadt ganz nah

Die Stadt Köln ist ein Gefühl – und uns Bensbergern liegt sie zu Füßen! In wenigen Minuten erreichbar, durch die Linie 1 der KVB auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens angebunden, lädt die rheinische Millionenmetropole zum Kurzbesuch ein: Messe, Altstadt, LanxessArena, Philharmonie, Musical Dome, Museen, RheinEnergie-Stadion … und natürlich das Weltkulturerbe Kölner Dom – alles ohne Umstieg direkt erreichbar!

OpenstreetMap
© OpenStreetMap.org

Romantik Waldhotel Mangold

Am Milchbornbach 39–43
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland

Reservierung
+49 2204 95550Google Maps